Der Bereich der Fotografie ist breit gefächert. Deshalb gibt es Fotografen, die nur Teilbereiche der Fotografie betreiben beziehungsweise anbieten.
Die Unternehmensfotografie ist vielfältig – wie Ihr Unternehmen. Businessfotografie unterstützt die Unternehmenskommunikation mit geeigneten Fotos.
Was können Sie über Ihr Unternehmen in Bildern erzählen?
Anbieter von medizinischen Leistungen können ihre Zielgruppen nur dann erfolgreich mit ihrer PR-Kampagne abholen, wenn sie die verschiedenen Informationsbedürfnisse bei ihrer Unternehmenskommunikation beachten.
Für die Neukundengewinnung ist bereits im Vorfeld zu entscheiden, wer mit der Gesundheitsinformation erreicht werden soll. Der zweite entscheidende Aspekt ist die Analyse, wo sich die
anzusprechenden Zielgruppen aktiv infor-mieren oder, wo man ihnen begegnen kann. Durchgestochen und konsequent geht es dann mit Hilfe einer klar strukturierten Kommunikationsplanung an die
Umsetzung – mit Maßnahmen, die zum Thema und zur Zielgruppe passen.
Bei der Suchmaschine von Google werden ständig Verbesserungen und Modifizierungen des Suchalgorithmus getestet und umgesetzt:
Das Ziel ist dabei das bestmögliche Nutzererlebnis: Das heißt, der Suchende soll schnell genau das finden, was er gegoogelt hat – und gleichzeitig sollen negative Nutzererlebnisse mit den gefundenen Webseiten verhindert werden.
Zur Zeit ist das Mobile-Friendly-Ranking-Update ein großes Thema, denn ab dem 21. April 2015 wird Google für die (mobilen) Rankings berücksichtigen, ob eine Webseite auf Smartphones
nutzerfreundlich bedienbar ist.
Geht es Ihnen auch so: Sie möchten Kunden für sich gewinnen, tun vieles, ja
fast alles, um diesen Wunsch erfolgreich umzusetzen?
Beschäftigen sich mit Akquise, Wunschkunden, Telefonleitfäden & Co., bis Sie
ein echter Experte auf diesem Gebiet sind? Kundengewinnung ist aufwändig – gerade für kleine Unternehmen ist das eine Herausforderung, da es in der Regel
nur ein begrenztes Budget gibt.
Sie sind mit Ihrem Unternehmen am Markt präsent, und Sie werben mit Flyern
und Anzeigen für Ihre Dienstleistung. Zur Neukundengewinnung präsentieren Sie
sich und Ihr Unternehmen mit einer Homepage. Sie nutzen auch die Möglichkeiten
von Social Media, um auf sich aufmerksam zu machen. Ihre Textinhalte bebildern Sie
im Idealfall mit Fotos. Denn Fotos vertiefen den Inhalt und schaffen Authentizität,
Vertrauen und Sympathie. Aber sind Ihre Fotos noch aktuell? Machen Sie Ihren
persönlichen Bilder-Check!
An welche Plattform oder Suchmaschine denken sie als erstes, wenn es um eine erfolgreiche Positionierung und Neukundengewinnung Ihres Unternehmens im Internet geht? Na klar- Google! Doch Stopp:
Das stimmt nicht immer.
Denn viele potentielle Kunden suchen auch bei YouTube nach genau Ihrer Lösung und hier können Sie einfach neue Kunden gewinnen. Wussten Sie, dass es sogar viel einfacher ist, bei YouTube ganz
nach oben zu kommen, als das bei Google zu schaffen? Gutes Videomarketing macht das möglich! YouTube ist bereits jetzt schon die zweitgrößte Internet-Suchmaschine der Welt. Daher ist es besonders
wichtig, dass Sie Ihre YouTube Videos richtig nutzen.
Hier verraten wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand viel aus Ihrem YouTube-Kanal herausholen und für mehr Aktivität Ihrer Zuschauer sorgen können.
Inzwischen betten Webseitenbetreiber ja häufig YouTube-Videos auf der eigenen Homepage ein. Leider machen viele dabei – ungewollt – am Ende des Videos „automatisch“ Werbung; teilweise sogar für ihre direkten Konkurrenten.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, weshalb ich Ihnen im Video unten zeige, wie Sie das bei dem auf Ihrer eigenen Webseite eingebetteten Video verhindern können:
Nicht verhindern können Sie das auf YouTube selbst; dort werden auf jeden Fall dem Besucher weitere Videos zu meist ähnlichen Themen (oder zu den persönlichen Interessen des Besuchers)
vorgeschlagen.
Sie haben sich für die Akquise am Telefon entschieden, weil Sie einen schnellen Weg zu interessanten Unternehmen finden oder neue Zielgruppen gewinnen möchten? Jetzt stellen Sie sich die
Frage, wie anfangen – legen Sie einfach los, oder brauchen Sie eine Telefonleitfaden für die Kundenakquise?
Stellen Sie sich vor, sie greifen motiviert zum Hörer und rufen Ihren Zielkunden an. Der reagiert ganz anders als Sie hoffen und erwarten. Vielleicht haben Sie ihn gerade auf dem
falschen Fuß erwischt. Um jetzt nicht aus der Kurve zu fliegen, ist ein Telefonleitfaden, an dem Sie sich orientieren können, äußerst hilfreich.
Viele meiner Kunden besitzen eine Spiegelreflexkamera, fotografieren aber überwiegend mit der Automatikfunktion.
Wie ich in meinem letzten Beitrag mit dem Titel `Fotografie - Licht - Blende – Schärfe´ geschrieben habe, nutze ich
gerne und bewusst die manuellen Einstellmöglichkeiten meiner Kamera. Denn diese beeinflussen die Bildgestaltung
und die Bildsprache. Inhaltlich begonnen habe ich meinen vorigen Beitrag zum Thema Belichtung mit der Blende.
Die Blende regelt, wie weit das Objektiv geöffnet wird. Je weiter das Objektiv geöffnet wird, umso mehr Licht fällt auf
den Sensor der digitalen Kamera.
Zur Verdeutlichung und Vertiefung des Themas stelle ich in diesem Beitrag einige Beispielfotos vor.
Wie wäre es für Sie, wenn Sie ab sofort nicht mehr hinter Ihren Kunden her- rennen müssen, sondern neue Kunden auf Sie zukommen?
Neukundengewinnung quasi „anders herum“.
Wie wäre es, wenn Sie sich ab sofort darauf konzentrieren, Ihrem Kunden den besten Nutzen (z.B. mit Webvideo) bieten zu können und nicht mehr so viel Energie investieren müssen, um neue Kunden gewinnen zu können? Hier
kommen für Sie meine drei ersten Tipps dazu!
Immer wieder haben Sie als Unternehmer interessante Neuigkeiten, die Sie über die Medien zu Ihren Zielgruppen bringen wollen.
Dies können Fachthemen sein, die bereits ein spezielles Wissen voraussetzen – auch die breite Öffentlichkeit könnten Sie mit Ihrer Nachricht ansprechen wollen.
Beide Zielgruppen sind textlich entsprechend zu bedienen.
Viele, gerade kleinere Unternehmen packen das Projekt Firmenwebseite selbst an -
mit Hilfe von Homepagebaukästen wie denen von 1&1, Jimdo oder Strato.
Häufig stösst man dabei aber an enge Grenzen, wenn es doch etwas moderner oder
professioneller aussehen soll.
Die Lösung für Jimdo-User:
Mit Schwung in die Akquise starten.
Das steht auf der Liste guter Vorsätze bei Selbständigen und Unternehmern ganz oben.
Nutzen Sie den Elan zu Jahresbeginn, kommen Sie raus aus der Komfortzone und vergessen
Sie die bisherige „Abwarter-Mentalität“ – jetzt gilt es aktiv zu handeln.
Mit diesen 10 smarten Durchstart-Tipps geht das noch leichter:
Als professionelle Fotografin nutze ich gerne und bewusst die manuellen Einstellmöglichkeiten meiner Kamera. Denn diese beeinflussen die Bildgestaltung und die Bildsprache. In der Businessfotografie nutze ich diese manuellen Möglichkeiten.
Viele meiner Kunden besitzen eine Spiegelreflexkamera, fotografieren aber überwiegend mit der Automatikfunktion. Ich werde von meinen Kunden oft gefragt:
Sie haben Visitenkarten, Briefpapier, eine Webseite und schicke Prospekte bzw. Flyer für Firmenveranstaltungen und Netzwerktreffen. Alles ist fertig.
Doch so richtig klappt das einfach mit der Neukunden-Akquise noch nicht?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Webvideo einfach mal aus der Masse
heraus zu stechen?
Bei den Inhalten Fokus auf die Zielgruppe setzen:
Handelt es sich bei Ihrer Zielgruppe um ein Fachpublikum, das bereits in der Materie
steckt oder möchten Sie der breiten Öffentlichkeit Interessantes aus Ihrem Business
mitteilen?
Was bringen Blogartikel für die bessere Sichtbarkeit bei Google&Co.?
Und: Worüber soll ich als Webseitenbetreiber denn nur schreiben?
Viele Unternehmer wissen bereits, dass regelmässige Blogbeiträge auf der Firmenhomepage sehr nützlich für die Suchmaschinenoptimierung sind.
Beim Thema Verkauf beginnen meine Kunden oft mit Sätzen wie:
„Verkaufen liegt mir nicht, ich bin kein Klinkenputzer, ich will mich nicht verbiegen, mich anpreisen oder gar andere über den Tisch ziehen."
Die eigene Leistung anzubieten und Produkte zu verkaufen ist sicher eine große Herausforderung.
Doch ohne Ihre Verkaufsaktivität wird niemand von Ihren Angeboten und Dienstleistungen erfahren - also beziehen Sie Position, seien Sie mutig und legen Sie das negative Bild vom Verkauf
ad acta.
Sie präsentieren sich und Ihre Dienstleistung demnächst auf einer Messe? Dann sollten Sie auch an Messefotos denken! Sie dokumentieren und zeigen Sie mit Ihrer Präsentation.
Diese Bilder können Sie später zur Eigenwerbung und zum Netzwerken nutzen. Verfassen Sie einen Nachlese-Text (Pressemitteilung) und unterstützen Sie diese mit guten aussagekräftigen Fotos.
Online-Videos sind im Gegensatz zur klassischen Werbung, wie Anzeigen, Flyer, Banner
usw. informativ und kostengünstig zugleich.
Und ihr positiver Nebeneffekt: Wer ein Onlinevideo besonders gut findet, teilt es in
sozialen Netzwerken. Es ist also „viral“.
Doch vermeiden Sie auf jeden Fall die häufigsten Fehler bei Online-Videos.
Wenn eine Optimierung der Firmenwebseite ansteht, dann beschäftigen sich viele meiner Kunden mit dem Domain-Thema:
Nämlich damit, ob sie ihre alte Webadresse behalten sollen oder sich im Zuge der inhaltlichen Optimierung eine neue besorgen sollen.
Denn das Ziel ist ja eine bessere Sichtbarkeit bei Google&Co., was zwar durch eine „sprechende“ Domain noch längst nicht gewährleistet ist – doch ein wenig helfen kann eine solche Domain der Webseite in der Regel schon.
In fast jeder Verkaufssituation kommt irgendwann das ein oder andere „aber" des umworbenen Kunden.
Derzeit kein Budget, kein Bedarf, ein anderer Lieferant ist bereits im Boot ... für eine ablehnende Haltung, mit der ein Kunde noch nicht komplett überzeugt ist, kann es diverse Gründe
geben.
Entscheidend für den Gesprächsverlauf ist jedoch, wie Sie mit der Situation umgehen.
„Mit PR das Image verbessern und neue Kunden gewinnen“ –
Das klingt logisch und nützlich für den Geschäftserfolg.
Doch was steckt dahinter und wie kann es gelingen?
Suchmaschinenoptimierung hat durchaus viele Bereiche, in denen es eher technisch
zugeht – doch das A&O für eine gute Sichtbarkeit der Firmenwebseite ist letzlich die
richtige Strategieplanung!
Auch im Offline-Leben basieren erfolgreiches Marketing und erfolgreiche Neukunden-
gewinnung immer auf einer konkreten Beantwortung der Fragen:
Sie brauchen Impulse für einen gelungenen Gesprächseinstieg?
Hierbei gilt es, kurz, knapp und aus Sicht Ihrer Kunden eine konkrete Idee oder klar umrissene Lösung zu formulieren, die Ihren Gesprächspartner weiterbringt. Am Telefon verkauft es sich nicht direkt, hier wird Interesse geschaffen, neugierig gemacht.
Heute vor 13 Jahren sahen wir schreckliche Bilder von zwei zusammen stürzenden Türmen in New York. Das World Trade Center wurde dem Erdboden gleich gemacht. Warum vergessen wir diese Bilder wahrscheinlich unser Leben lang nicht?
Und warum?
Die Antwort ist: Einige Bilder, die wir sehen, bleiben einfach im Kopf hängen.
Für mittelständische und kleine Unternehmen macht eine detaillierte Kommunikationsplanung
genauso viel Sinn wie für Großkonzerne!
So behalten Sie den Überblick über die Maßnahmen, die Sie für Ihre Neukundengewinnung umsetzen
wollen.
Eine ausführliche Kommunikationsplanung braucht…
Ähnlich wie noch vor einigen Jahren beim Thema „Firmenwebseite: Ja oder Nein“ stehen viele Einzelunternehmer oder Firmenchefs heute wieder vor einer wichtigen Frage -
Nämlich der, was ein Profil in den sozialen Netzwerken einer kleineren oder mittelgroßen Firma bringt:
Ich bin schon häufiger von Kunden gefragt worden, ob sie nicht eigentlich „endlich“ eine Facebook-Fanseite starten müssten. Diese Frage kam übrigens aus so unterschiedlichen Branchen wie
Übersetzungsbüros, Autoteilehändlern und Innenarchitekten.
Eine gute Idee, denn heutzutage gilt mehr denn je:
Kundenakquise wird erst mit einer individuellen Strategie erfolgreich. Es gibt keine allgemeingültige Anleitung – die gewählten Akquisewege sollten perfekt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden
passen.
Immer mehr Unternehmen, Start Ups, aber auch kleinere Firmen nutzen Videomarketing, um ihren Erfolg im Internet zu steigern. Und die Beliebtheit von Videomarketing wird in den kommenden Jahren zunehmen, darüber sind sich viele Branchenverbände und Experten einig. Alleine YouTube ist mittlerweile schon die zweitgrößte Suchmaschine der Welt.
Diese eignet sich sehr gut für die Neukundengewinnung.
Schnell verzetteln wir uns – mit zu vielen Detailinformationen aus der eigenen Unternehmenswelt. Das überfordert Interessenten und Kunden, weil einfach zu viel Verschiedenes kommuniziert wird.
Für den Leser verschwimmen die Informationen und Sie erreichen Ihr Ziel nicht: in Erinnerung bleiben mit Ihren Stärken. Häppchen senden und dafür regelmäßig ist zielführender.
Was haben die anderen, was ich nicht habe? Warum rankt die Webseite der Konkurrenz bei Google ganz oben?
Das fragt sich so mancher Unternehmer, der mit seiner eigenen Firmenseite von potenziellen Kunden gefunden werden will.
Nehmen Sie die Konkurrenz unter die Lupe:
Überlegen sie auch, mit welchen Türöffnern Sie Ihre Kunden begeistern können.
Kunden fragen mich immer wieder:
Bringen Sie Ihre Leistung auf den Punkt, wählen Sie für Ihre Ansprache eine Leistung oder ein Produkt aus Ihrem Angebot aus. Mit der passenden Nutzenformulierung holen Sie Ihren Kunden ab und bieten Ihm das, was er im Moment benötigt.
Video mit 3 Tipps für Ihre Kundengewinnung.
Kürzlich bei einem Treffen mit einer Netzwerkpartnerin kam das Gespräch zu ihrer
Webseite und ihren Fotos auf. Die Arbeitssituationen sind gut dargestellt.
Wie ich das Portraitfoto fände, wurde ich gefragt. Nach reiflicher Überlegung sagte ich
„Nett.“ Wie ist das gemeint? „Nett – ein Portrait für private Zwecke. Für die Webseite leider
nicht aussagekräftig genug.“