Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach einem Produkt oder einer Dienstleistung - im Internet. Kennen Sie das: Überall ploppen auf einmal Werbebanner auf, Sie erhalten hier und da “Special” Angebote, überall prasselt es auf Sie los. Dabei wollen Sie doch erst mal nur einen Überblick erhalten, vielleicht schauen Sie sich auch ein paar YouTube Videos an.
Statt purer Werbung (oft abstoßend für viele Kunden) mögen Sie lieber erste Informationen, vielleicht eine Person, die Ihnen etwas zu dem Produkt erklärt, ein kurzes PDF. Das wäre schlau von der Firma, die Sie als Kunde oder Kundin gewinnen will und es wäre auch schlau, wenn Sie das als Unternehmer oder Unternehmerin genau so machen.
Machen Sie noch "klassisches Marketing" oder setzen Sie schon auf "Content Marketing”?
Ich bin im “ersten Leben” Fernsehjournalistin und habe gelernt, Inhalte für Zuschauer im öffentlich-rechtlichen Fernsehen so umzusetzen, dass diese gerne gesehen werden, dass diese teilweise informierend, unterhaltend oder auch erklärend-bildend sind. Also genau das Gegenteil von “klassischem Marketing”, das viele Firmen aber immer noch so gerne einsetzen.
Für mich stellt “Content Marketing” eine kleine Revolution dar, da das klassische “Hier ist mein Angebot, kauf´ es jetzt” ausgehebelt wird. Man gibt dem Kunden stattdessen mit Blogs, kurzen Videos, Erklärungen und Hilfestellungen erste Tipps an die Hand und lässt ihn dann auf sich zukommen.
Content Marketing wird weniger aufdringlich empfunden als klassischeContent Marketing ist eine Marketing-Methode, die beim Kunden eher ankommt als pure Werbung, denn statt platten Werbebotschaften werden ihm Tipps, Wissen und Mehr-Werte angeboten, die er benötigt, zum Beispiel in Form von Videomarketing oder Blogs. Firmen können Content Marketing nutzen, um eine Zielgruppe anzusprechen, ohne dass diese dies aufdringlich empfindet.
Deshalb müssen Unternehmer nun begreifen, dass es mehr und mehr um die Beziehung zum Kunden geht. Es geht darum, wertvolles und dauerhaftes Vertrauen zum Kunden aufzubauen. Denn nur wenige Unternehmen können wirklich behaupten, weltweit die einzigen zu sein, die exklusives Wissen über einen Sachverhalt haben. Auch Sie als Experte - ohne Firma - können plötzlich Mehrwerte und Wissen herausgeben und damit neue Kunden gewinnen.
Wenn ich vor 10 Jahren erzählt hätte, dass man die Neukundengewinnung und somit seinen Gewinn steigern kann, indem man sein bestes Wissen gratis, kostenlos und umsonst herausgibt, hätten Sie mich vielleicht für verrückt erklärt.
Doch durch das WWW hat sich vieles geändert: Während wir früher unser Wissen teuer kaufen mussten (erinnern Sie sich an die Bertelsmann Lexika für viele Hundert DM?) erhalten wir heute vieles Wissen einfach gratis: Im Internet. Statt purem Wissen ist es heutzutage deshalb für uns Unternehmer viel wichtiger, den “Draht” zum Kunden aufzubauen, statt nur Dinge zu erdenken, zu fertigen und zu verkaufen.
Wenn Sie noch überlegen, ob das Thema etwas für Sie ist oder eher nicht, habe ich hier eine kurze Hilfe für Sie: Können Sie JA sagen zu diesen drei Fragen:
1. Wollen Sie Ihrem Neukunden erst einmal helfen,
werden ggf. aber nicht direkt und sofort dafür entlohnt?
2. Haben Sie Lust, Ihr Wissen in die Welt zu bringen
und zu verschenken?
3. Haben Sie Spaß daran, zusätzlich zu Ihrer normalen Arbeit, ein digitales Produkt (Ebook, Video, Blogartikel-Reihe, Audio, etc.) zu entwickeln?
Der erste Schritt für jeden, der Content Marketing einführen will, ist herauszufinden, womit ich meine Kunden begeistern kann.
Doch wie finde ich als Firmengründer, egal ob Coach, Ernährungsexperte, Software-Hersteller, Beraterin, Firmengründer, etc. heraus, welche die Inhalte sind, die meinen Kunden interessieren? Dazu geben wir Ihnen erste Hinweise und Tools, die wir in dem Onlinekurs Kundenmagnet Videomarketing zusammengefasst haben.
Sobald klar ist, welche Inhalte begeistern, zerteilen Sie diese in kleine appetitliche Häppchen, die vom Gegenüber gerne aufgenommen und verdaut werden: Das kann eine kleine Videoserie sein, umfangreiche Blogartikel oder auch ein kurzes Erklärvideo.
Im nächsten Step - wenn also die Zielgruppe, die Inhalte und die appetitlichen Häppchen fertig sind, kommt das Thema “Positionierung”. Hört sich abstrakt an, ist aber ganz einfach: Soll heißen: Wo treffe ich auf diese Menschen (meine oben definierte Zielgruppe), um sie von meinem tollen Content Marketing zu überzeugen? Auch hier haben wir Hinweise im Kurs zusammengefasst, wo das Video beispielsweise am besten verlinkt wird.
Die Frage, die Sie sich vielleicht stellen: Soll ich das selbst in die Hand nehmen oder abgeben? Zählen Sie einfach die Anzahl der JA-Antworten auf die folgenden Fragen – und Sie wissen, wie Sie am besten vorgehen sollten:
Delegierer
Selbstmacher
Wenn Sie den gesamten Prozess erlernen möchten, kann es für Sie sinnvoll sein, einen Kurs mitzumachen, wo Sie das Thema „Videomarketing” erlernen, auch online – denn dann können Sie immer daran teilnehmen, wann Sie Zeit und Lust haben. Hinweis: http://www.kundenmagnet-videomarketing.de kann dann interessant für Sie sein.
Wem würden Sie mehr Vertrauen: Einem Immobilienmakler, der erklärt, wie viel Erfahrung er schon hat - oder einer Maklerin, die die schlimmsten 6 Fehler bei der Immobilien- suche kostenlos als Videoreihe herausgibt?
Eine rhetorische Frage, aber Sie sehen schon: dieses automatisierte Tool “Videomarketing” eingesetzt für Ihre Neukundengewinnung kann Ihnen dauerhaft und einfach immer wieder neue Interessenten ins Geschäft spülen, die Sie durch gutes Nachfassen und dranbleiben zum Kunden machen.
Foto: Team von Video Impression
Wenn Sie jetzt Interesse daran gefunden haben, mehr zum Thema “Videomarketing” zu erfahren, können Sie vollkommen unverbindlich und kostenfrei unsere Videoserie mit 7 Fehlern, die Sie auf keinen
Fall machen dürfen, wenn Sie selbst ein Video erstellen wollen, erhalten.
Foto: KMVM-cover- 3d Kundenmagnet Videomarketing Digitales Infoprodukt
Artikel empfehlen:
Über die Autorin:
Sarah Lindner unterstützt Unternehmer und Unternehmerinnen mit Hilfe von funktionierenden Onlinevideos dabei, einfach mehr neue Kunden zu erreichen. Im Kurs “Kundenmagnet Videomarketing” lernen Sie, wie Sie auch mit wenig Aufwand und Budget gute Onlinevideos produzieren können.
Mehr zur Autorin auch unter: www.video-impression.com